Archive für Januar 2010

Das Foto zeigt die Stimmung in der Wiener Stadthalle!

Servus Innsbruck - Grüß Gott Wien! 2. Bericht von der Euro in Österrich

Es ist uns fast wie im Flug vorgekommen, aber die 10 Tage Innsbruck sind so schnell vergangen - bei den vielen Eindrücken ist schwer Sie in einen Bericht zu packen! Jetzt sind wir schon in Wien zur Finalrunde. Was war nochmal in Innsbruck? Ach ja die Vor- und Hauptrunde. Hier ein paar Zahlen dazu: Wir haben bisher 18 Handballspiele in 10 Tagen live gesehen. In Innsbruck war die Olympiahalle mit ca. 4000 deutschen Fans fest in “unserer Hand”,doch leider haben die deutschen Handballer wenig zur Stimmung beigetragen. Simone wurde von Olli Roggisch sogar aus dem Hotelsaal “geworfen” - er hatte keine Zeit für ein Foto ( wir waren morgens wieder ins Mannschaftshotel gefahren ). Seit diesem Zeitpunkt ist Simone für die Franzosen, die sich bei Ihrer offiziellen Pressekonferenz auch Simone fürFotos zur Verfügung gestellt haben. Und einige Franzosen sprechen besser Deutsch als so manche Österreicher ! Neben Handball gabs natürlich auch viel Kultur -neben dem goldenen Dachl, der Olympiaskisprunganlage und vielen Museen hat Innsbruck als Studentenstadt viele tolle Kneipen und Restaurants. Wir haben zwar nicht alle besucht - wir haben es aber probiert! Am Freitag nach Abschluß der Hauptrunde ging es dann mit dem Auto nach Wien. Hier haben wir ein kleines und schönes Hotel nur knapp 5 Minuten von der Wiener Stadthalle entfernt. Von Aussen eine tolle Anlage - von Innen eine echte Enttäuschung. Schlechte Luft,unfreundliche Bedienungen und viel zu teure Preise für Essen und trinken! Da wurden die 3 Spiele am Samstag eine echte Herrausforderung und Belastung. Die Stimmung hat aber dafürgesorgt das man es aushalten konnte. Da sollten sich Fußballer mal ein Beispiel nehmen. 11.000 Zuschauer und die gegnerischen Fans von z.B. Polen und Kroatien feiern zusammen. Das gibts halt nur beim Handball! Heute fürs Finale werden wir versuchen gegen die fast 6000 Kroaten in der Halle anzuschreien - wir unterstützen Frankreich - aber es wird ein fast unmögliches Unterfangen, denn die Kroatischen Fans sind echt klassen! Sollten die Franzosen gewinnen hat auch Simone gewonnen. Gleich zu Anfang in Innsbruck konnte Sie bei einem Gewinnspiel auf einen Europameister tippen - Sie hat Frankreich genommen un d würde bei einem Sieg der Franzosen fast 50 Euro gewinne! Heute am Abend wird dann noch in Wien gefeiert bevor es morgen auf die fast 1000 kmRückreise geht. Ach ja - auf die DHB-Party sind wir dann doch nicht gegangen - man wollte 100 Euro Eintritt haben und das war es uns nicht wert - während dieser 14 Tage in Österreich nicht die einzige Enttäuschung vom DHB, aber das ist eine andere Geschichte. Insgesamt waren es tolle 14 Tage und an dieser Stelle vielen Dank an die Österreicher, die gute Gastgeber waren.

Simone mit Mimi - Er hat auf Sie gehört und gegen Schweden aufgedreht!

Handball-Euro in Österreich - Kurzbericht der ersten Woche

 

Euro in Österreich und wir sind dabei. Am 19.01 ging es nachts in Richtung Innsbruck. Gegen Mittag haben wir dort unsere Wohnung bezogen und die wichtigen Fragen geklärt -wie weit ist es bis zur Halle - wo gibt es nette Kneipen und wo das beste Essen. Nach einem kurzen Mittagsschlaf ging es dann auch schon zur Halle - zu Fuß sind es ca. 20 Minuten, aber wir haben bestes Wetter. Erstes Spiel gegen Polen. Die Halle war voll und fest in deutscher Hand, doch leider reichten die Anfeuerungsrufe nicht für einen Punktgewinn. Etwas zerknirscht ging es dann schon ins Hotel, da die Nachtfahrt doch Müdigkeit nach sich zog. Am nächsten Morgen konnten wir dann bei herrlichem Wetter im T-Shirt auf dem Balkon sitzen und das Spielgegen Polen analysieren. Unserer Meinung nach muß da mehr über die Aussen passieren. doch vielZeit blieb ja nicht, den nachmittags ging es ja schon gegen die Slowenen um den alten Trainerfuchs Noka Serdarusic. Die Stimmung in der Halle war erneut super und wir haben die Nationalmannschaft praktisch zum Punkt geschriehen - eine Steigerung zum ersten Spiel - der erste Punkt auf dem Weg zur Hauptrunde. Am Donnerstag war dann auch der erste spielfreie Tag, den wir zum shoppen und Innsbruck besichtigen genutzthaben. Bei einem Abstecher ins Hotel der deutschen Nationalmannschaft haben wir dann auch Mimi Kraus und Toto Jansen persönlich viel Glück für das Schweden-Spiel gewünscht und mit Christian Schöne über die schlechte Quote der Aussen diskutiert. Das muß besser werden wenns in die Hauptrunde gehen soll und Christian hat auch versprochen die Tips von Simone umzusetzen! Nach dem Sieg wurde dann auch richtig gefeiert. Auch den Österreichern fiel ein Stein vom Herzen, da wir Deutschen für suer Stimmung und volle Hallen sorgen und in der Hauptrunde etwas gefehlt hätte. Am Samstag - dem Umzugstag der Euro - ausgeschiedene Teams reisen ab und die anderen Teams reisen zur Hauptrunde an - sind wir dann zum legendären Skirennen in Kitzbühl gefahren. Per Zug ging es zur “Streiff” ,die zurecht als spektakulärstes Skirennen der Welt bezeichnet wird. Ein toller Tag , und bei strahlender Sonne mußte man aufpassen das man sich keinen Sonnenbrand zuzog.

Am Sonntag kam es dann zum ersten Hauptrundenspiel - Deutschland Frankreich - die Stimmung in der wieder ausverkauften Olympiahalle in Innsbruck war noch einen Tuck besser als in der Vorrunde. Da jetzt mit einer Handballkarte 3 Spiele gezeigt werden, müssen wir auch schon früher zur Halle. Wir sitzen im Fanblock auf Höhe der Torlinie - eigentlich gute Plätze. Leider hat sich die deutsche Mannschaft wie in jedem bisherigen Spiel wieder eine Auszeit zu Beginn der zweiten Halbzeit genommen und der Ohmeyer im Tor hat den Rest dazu beigetragen. Auch die Schiris sind sicher nicht ganz ohne Schuld, aber eigentlich mußten wir die freien Dinger nur reinmachen!!

Naja, schöne Sache am Rande. Bei fast 5000 Zuschauern in der Halle - der Rest war gerade in der Pause Bier holen - hat Simone erstmal ein T-Shirt gefangen!! Sie muß doch wieder in der Frauenmannschaft zum Ball greifen, denn sich gegen die Anderen durchzusetzten, die auch das Shirt haben wollten bedeutet Durchsetzungsvermögen und viel Schulter/Krafteinsatz!

Das wars erstmalvon der ersten Woche. Viele Grüße nach Bad Meinberg aus dem sonnigen Innsbruck und viel Spaß an Euch beim Schneeschieben

Kleines Dankeschön!!

Die Zeitnehmer und Schiedsrichter des HC Horn - Bad Meinberg besuchen am 05.02.10 die Bielefelder ” Alm” , wo der  DSC Arminia um 18.00 Uhr die SpVg Greuther Fürth empfängt.

Die Fürther sind mit ihrem neuen Trainer Mike Büskens sehr gut in die Rückserie gestartet und haben den Tabellenführer 1 FC Kaiserslautern mit 3:0 besiegt.

Die Bielefelder sind mit einem mäßigen 1:1 gegen Hansa Rostock gestartet, so das Sie sich erheblich steigern müssen, wenn die Punkte am 05.02 .10 am Teuteburger Wald bleiben sollen.

Ich wünsche allen Teilnehmern einen netten Abend und hoffe das wir ein spannendes Flutlichtspiel sehen werden.

Unsere E-Jugend als Einlaufkinder bei Provital Blomberg-Lippe gegen Oldenburg

Richtig aufgeregt waren die Kinder unserer weiblichen und männlichen E-Jugend. Als Einlaufkids durften Sie die Bundesligafrauen von Provital Blomberg-Lippe beim Heimspiel gegen den VFL Oldenburg aufs Spielfeld an der Ulmenalle führen. Schon eine Stunde vor Spielbeginn wurde man in Blomberg von Geschäftsführer Christian Sprdlig emfangen. Man bekam eine Kabine in der sich die Kinder umziehen konnten und schaute danach beim Aufwärmen zu.  Um kurz vor 19.30 Uhr kam dann für die 8 Mädchen und 8 Jungs aus der E-Jugend des HC  der große Moment.  Unter dem Beifall und Jubelrufen von fast 750 Zuschauern ging es aufs Spielfeld - ein tolles Erlebnis - nicht nur für die Kindern, sondern auch die mitgereisten Eltern und Trainer um Martin Bödeker und Lisa Brockmann.  Blomberg gewann bekanntlich 31:29 gegen den deutschen Pokalsieger. Unsere E-Jugend hat also Glück gebracht, und wird sicher gerne nochmal eingeladen! An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Volker Möller, der diese tolle Aktion organisiert hat.

Lisa bei der Wahl zur Spielerin des Jahres ganz weit vorne!

Zum ersten Mal hat der Handballkreis im Rahmen des Neujahrsempfangs eine Wahl im Handballkreis Lippe durchgeführt. Per Internet konnten Vorschläge für den Spieler, die Spielerin, den Trainer und die Trainerin des Jahres abgegeben werden. Im Bereich Spielerin des Jahres landete unsere Lisa aus der ersten Frauenmannschaft ganz weit vorne. Sie mußte sich bei der Wahl lediglich der über 100fachen Nationalspielerin Sabrina Neukamp vom Bundesligisten Provital-Blomberg Lippe geschlagen geben. Es war für Lisa aber auch ein tolles Handballjahr - Kreismeisterin 2008 und Kreispokalsiegerin 2009 mit der 1. Frauenmannschaft.  Als Geschenk gab es vom Kreisvorsitzenden Alex Preetz einen Geschenkgutschein. Von dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch für das tolle Ergebnis und vielen Dank an Alle, die Lisa bei Mouseklick gewählt und damit unterstützt haben!

|